Außergewöhnlich starre Komponenten sorgen für eine hohe Steifigkeit, wodurch eine Positionsgenauigkeit von ±0,05 mm unter jeder Last an jeder Position gewährleistet werden kann. Schrittmotoren und Steuerungen treiben eine Kugelumlaufspindel und eine Linearführung für einen reibungslosen, leisen Betrieb mit praktisch keiner Geschwindigkeitsänderung unter Last an.
Verfahrweggrenzen können mithilfe der manuellen Schiebern eingestellt werden. Hierdurch können Messungen sehr schnell umgestellt werden. Alternativ kann man diese auch als Schutzbereich für fehlerhafte Einstellungen verwenden.
Die meiste Elektronik ist in einem integrierten Modul untergebracht, das ohne spezielle Werkzeuge oder Verfahren einfach ausgetauscht werden kann.
Die IntelliMESUR® Software ist eine integrierte Lösung, die auf Windows-Tablets und -PCs ausgeführt wird. Bei der IMT Version des Prüfstands ist ein vorinstalliertes 10,1-Zoll-Tablet mit Halterung inklusive. Alternativ kann auch mit der IM Version des Prüfstands ein eigenes Windows-Gerät verwendet werden. Mit IntelliMESUR® kann eine breite Palette von einfachen und mehrstufigen Tests erstellen und durchführen:
Die Messdaten können grafisch oder tabellarisch dargestellt, gespeichert, exportiert oder in einem Bericht dargestellt werden.
Verfahrweggrenzen können mithilfe der manuellen Schiebern eingestellt werden. Hierdurch können Messungen sehr schnell umgestellt werden. Alternativ kann man diese auch als Schutzbereich für fehlerhafte Einstellungen verwenden.
Test können über die Diagramm- oder Tabellenansichten dargestellt werden und bei Bedarf kann die Ansicht umgestellt werden. Die iO / niO-Anzeige erkennt problemlos fehlerhafte Proben. Einzelne Läufe können ungültig werden, wenn beispielsweise die Probe aus den Griffen rutscht oder der Test unterbrochen wurde.
Ergebnisansicht iO / niO
Die Ergebnisansicht zeigt vom Anwender ausgewählte Ergebnisse für jede Messung an. Statistiken können auf ausgewählte Ergebnisse angewendet werden.
Grafische Ansicht
Die Diagrammansicht zeigt Kraft vs. Weg oder Kraft vs. Zeit. Bis zu 10 Messungen können zum Vergleich übereinander gelegt werden.
IntelliMESUR® führt durch die Einrichtung der Messung nach Auswahl des Standardtests.
Lastlimit
Weglimit
Brucherkennung
Lasthaltung
Zyklen
1. Einstellungen vor dem Test
2. Testeinstellung
3. Ergebnisse & Statistik
Aufbauend auf einem einfachen Testassistenten können problemlos jede Kombination von Messungen integriert werden, mit der Möglichkeit, eine Schrittfolge zu wiederholen.
Aufforderungen können zu Beginn jedes Tests, Batches oder Laufs erscheinen.
Ask-Prompts fragen den Bediener nach Informationen, die in der Ergebnistabelle gespeichert sind – zum Beispiel eine Chargennummer. Die Antwort kann eingegeben oder mit einem Barcode-Scanner dokumentiert werden.
Tell-Eingabeaufforderungen geben dem Bediener Anweisungen und können ein Bild enthalten.
Verwenden Sie den Höhenmodus, um die Höhe bei einer bestimmten Last zu bestimmen, was häufig bei Federprüfungen verwendet wird. Ein Bezugspunkt kann gesetzt werden, um den Referenzpunkt zu definieren.
Prüfstand und Kraftsensoren der Serie F sind werkseitig durchbiegungskompensiert, was zu einer Genauigkeit der Systemabstandsmessung von ±0,05 mm bei jeder Last und an jeder Position entlang des Prüfstands führt. Um Halterungen, Griffe und Aufsätze weiter zu kompensieren, wird das Dienstprogramm zur Kompensation der Durchbiegung von IntelliMESUR® verwendet. Die Durchbiegungsoffsetdatei kann der Testaufbaudatei zugeordnet werden.
Die Abtastrate des Kraftsensors von 20.000 Hz liefert selbst bei Ereignissen mit kurzer Dauer genaue Spitzenmessungen. IntelliMESUR® sammelt Last- und Wegdaten mit bis zu 1.000 Hz und ermöglicht bis zu 1 Million Datenpunkte pro Lauf.
Ergebnissen, Statistiken, Grafiken, System- und Benutzerinformationen sowie Kommentaren können gedruckt oder in einem PDF-Bericht zusammengefasst werden. Das Layout kann mit dem Firmenlogo und einem zusätzlichen Bild angepasst werden. Die Berichtsvorlagen können für zukünftige Messungen gespeichert werden.
Einzelne Messungen und Ergebnisse können automatisch oder manuell auf einem USB-Laufwerk oder an einem anderen Speicherort abgelegt werden. Dateinamen werden für eine schnelle Suche automatisch mit dem Testnamen und dem Zeitstempel generiert. Ergebnissätze und Daten einzelner Läufe können auch als .csv-Dateien exportiert werden.
Um schnelle Kraft- und Abstandsergebnisse zu erhalten oder den Prüfstand schnell neu einzustellen, kann er manuell am Display gesteuert werden.
Mit der FollowMe® Funktion kann durch Drücken und Ziehen am Kraftsensor die Traverse bewegt werden. Je stärker die Kraft, je schneller bewegt sich die Traverse. Hierdurch lässt sich der Prüfstand sehr schnell für einen neuen Test einstellen. Insbesondere für einmalige schnelle Messungen geeignet.
Das Dienstprogramm „Höhen-/Längenversatz“ in der manuellen Steuerung definiert einen Bezugspunkt für Anwendungen, bei denen sich Griffe nicht direkt berühren können.
Die Kraftsensoren der Serien FS05 und R07 können auf zwei Arten kalibriert werden:
IntelliMESUR® bietet ein integriertes Programm mit einem intuitiven Schritt-für-Schritt-Assistenten. Manuelle Steuerungen ermöglichen es dem Techniker, den Testrahmen zu verwenden, um Zug- und Druckkräfte aufzubringen.
Extern können die Kraftsensoren für die Kalibrierung mit einem Mark-10-Anzeigegerät Modell M7I oder M5I kalibriert werden (erfordert optionalen AC1083 Adapter).
Der Zugriff kann mit drei Berechtigungsstufen gesteuert werden:
* Der maximale Lastbereich verringert sich bei hohen Geschwindigkeiten wie folgt:
- F755 / F755S: 2,3 kN ab 900 mm/min
- F1505 / F1505S: 4,5 kN ab 1.525 mm/min
Bedienelement
Halterung
USB Kabel
Eye End Adapter Set (Eye-End, Bolzen, 2x Befestigungsring)
2x Spannwerkzeug
Stromkabel
Inbus-Set
NIST Kalibrierzertifikat (Kraft)
USB Stick mit Software
USB Dongle
USB Kabel
Eye End Adapter Set (Eye-End, Bolzen, 2x Befestigungsring)
2x Spannwerkzeug
Stromkabel
Inbus-Set
NIST Kalibrierzertifikat (Kraft)
Maße: inch [mm]
FS05 Kraftsensoren
Zug- und Druckkraftsensoren mit Messbereichen von 0,5 - 2.500 N. Zur Montage am Prüfstand wird ein AC1083 benötigt.
Greifvorrichtungen
Diverse Greifvorrichtungen und Adapter, die eine Vielzahl an Anwendungen abdecken, stehen zur Verfügung.
Auf Anfrage können wir Sonderkonstruktionen von der Planung bis zur Fertigstellung anbieten.
Schutzschild AC1092-1 / -2
Das Schutzschild schützt vor umherfliegenden Gegenständen. Insbesondere bei Bruchtests wie z.B. Glas geeignet.
AC1093 USB Hub
Am Prüfstand befestigter 4 Slot USB Hub für sauberes Kabelmanagement. Kompatibel mit allen F-Serie Prüfsystemen.
Eye End Adapter
Zur schnellen Montage, Demontage und perfekten Ausrichtung von Greifvorrichtungen und anderen Aufsätzen. Durch Vibration oder andere Kräfte lässt sich der Adapter nur schwer lösen, was den Prüfprozess noch genauer und sicherer macht.
Drittanbietersensor verwenden mit PTAF
Um einen Sensor eines anderen Anbieters mit einem Prüfstand der F-Serie in Kombination mit einem 5i oder 7i Anzeigegerät zu verwenden, kann der PTAF Adapter eingesetzt werden.